Kammermusik in Riehen
Herbstkonzerte 2023
23
5.11. 17:00 Uhr
Lüscherhaus
Tickets

Hauskonzert bei Lüschers

Im Lüscherhaus trafen sich beim Maler und Musikliebhaber Jean Jacques Lüscher einst keine geringeren als die grossen Musiker Adolf Busch und Rudolf Serkin zur Hausmusik. Der Geiger Adolf Busch verbrachte auch nach seiner Emigration in die USA immer wieder mehrerer Monate mit seiner Familie in diesem wunderschönen privaten Landgut. Der Musikwissenschaftler Dominik Sackmann, hat sich intensiv mit Busch und Serkin auseinandergesetzt und wird dem Publikum von den berühmten Bewohnern des Hauses und dem Freundeskreis um Lüscher berichten. Mit dem Streichquintett von Schubert erklingt einer der grossen kammermusikalischen Höhepunkte und zudem ein Werk, das Adolf Busch oft gespielt hat. Mit seinem eindrücklichen Saxophonquintett wollen wir Adolf Busch auch als Komponisten vorstellen.
Adolf Busch (1891-1952)
Quintett für Altsaxophon und Streichquartett op.34
Franz Schubert (1797-1828)
Streichquintett C-Dur op.post. 163
Barbara Doll und Winfried Rademacher , Violine/ Viola
Danjulo Ishizaka , Violoncello
Marcus Weiss, Saxophon
Domink Sackmann , Mioderation
Hana Mizuta Spencer , Violine und Yibai Chen , Violoncello ( Nachwuchstalente der Hochschule für Musik Basel FHNW)

Lüscherhaus, Baselstrasse 30, 4125 Riehen

Google Maps

18.11. 19:00 Uhr
Dorfkirche Riehen
Tickets

Der ungarische Brahms

Nach einem Salon zum Freundeskreis um Clara Schumann im November 2021 stellen wir nun die Beziehung zwischen Brahms und dem jungen Ungarn Dohnányi in den Mittelpunkt. Der erst 17-jährige Dohnányi verehrte das grosse Vorbild Brahms, der über das erste Klavierquintett des jugendlichen Kollegen sagte: „Ich hätte es selbst nicht besser machen können“. Mit Claudio Martínez Mehner musizieren wir Klavierquintette beider Komponisten ,vierhändige Walzer und Ungarische Tänze von Brahms runden das Programm ab.
Ernst von Dohnányi (1877-1960) Klavierquintett Nr 1 c-moll Johannes Brahms ( 1833-1897)Klavierquintett f-moll op 34
Claudio Martínez Mehner , Klavier
Barbara Doll, Violine/ Viola
Winfried Rademacher , Violine / Viola
Francis Gouton, Violoncello
Varvara Vasylieva , Violine und Daniel Borovitzky, Klavier ( Nachwuchstalente der Hochschule für Musik FHNW)

Dorfkirche Riehen, Kirchplatz 20, 4125 Riehen

Google Maps

3.12. 17:00 Uhr
Villa Wenkenhof
Tickets

Beethovens Nullte

Nachdem unser Schubert Oktett in der Dorfkirche im Mai 2022 eine sehr glückliche Erfahrung für alle Mitwirkenden und das Publikum war, wollen wir in ähnlicher Besetzung diesmal dessen Vorbild, das Septett von Beethoven, präsentieren. Der italienische Starfagottist Sergio Azzolini, seit vielen Jahren Professor an der Hochschule für Musik Basel, und der slowenische Klarinettist Mate Bekavac musizieren dieses Werk wieder zusammen mit Musikerinnen und Musikern aus Basel. Beethoven nannte das Werk seine „Schöpfung“. Es mutet ebenso kammermusikalisch wie symphonisch an und kann als seine „Nullte“ Symphonie bezeichnet werden. Mit Duos für Klarinette und Fagott sowie seinen humoristischen «obligaten Augengläser» für Viola und Violoncello zu Beginn des Konzertes laden wir Sie ein, sich auf den jungen Beethoven einzulassen. Tickets bald verfügbar auf kulturticket.ch
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Duett für Klarinette und Fagott WoO 27 Nr 2 F-Dur
Duett mit zwei obligaten Augengläsern für Viola und Violoncello Septett Es-Dur op. 20 für Klarinette, Fagott, Horn , Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Mate Bekavac, Klarinette
Sergio Azzolini, Fagott
Barbara Doll, Violine
Winfried Rademacher, Viola
Stéphanie Meyer, Violoncello
Federico Abraham, Kontrabass
Elias Merki, Horn (Nachwuchstalent der Hochschule für Musik Basel FHNW)

Villa Wenkenhof, Bettingerstrasse 121, 4125 Riehen

Google Maps